Viele Menschen möchten gerne selbst Kleidung für ihre Kinder, Enkelkinder oder Patenkinder nähen. Beim Nähen von
Kinderkleidung sind drei Dinge wichtig:
die passende Größe
Textilien ohne Schadstoffe und
gute Schnittmuster.
Im Internet sind viele kostenlose Schnittmuster zu finden, die auch Anfängern dabei helfen, Strampler, Lätzchen, Hüte oder andere Kleidungsstück für Babys, Kleinkinder oder Grundschulkinder zu nähen. Oft dauert Kinderkleidung nähen nicht lang und auch Anfänger haben rasch ein hübsches Kleidungsstück für die Tochter, den Enkel oder das Patenkind genäht.
Werbung
Idealerweise sollte die Kinderkleidung bei 60 Grad gewaschen werden können und nicht abfärben. Am besten ist es, den Stoff vor dem Nähen zuerst zu waschen.
Viele Tipps rund ums Kinderkleidung nähen gibt Bernina auf ihrem Blog. Oft gibt es Schnittmuster kostenlos, die auch Inspiration für das eigene Nähprojekt geben.
Tipps und Anleitungen
Sommerhut für Kinder von PattyDoo
Babyhose von NähFrosch
Inspiration für Kinderkleidung bei deavita.de
- Viele weitere Schnittmuster / Anleitungen unter: http://nähen.net/kostenlose-schnittmuster-fuer-kinder/
Auch Anfänger kommen oft gut mit Nadel und Faden zurecht. Es gibt auch einige Anleitungen, die speziell auf Anfänger zugeschnitten sind.
Video: Mel‘s Kanal https://www.youtube.com/watch?v=lHcJWLGtDvc
Video: pattydoo https://www.youtube.com/watch?v=s3mzYUvygTQ
Video: Maria Kristin Gerstenberg https://www.youtube.com/watch?v=V808cOYIvv8
Für welche Altersstufe kann ich Kinderkleidung selbst nähen?
Für Kinder jeden Alters ist selbstgenähte Kinderkleidung geeignet und online finden sich viele kostenlose Schnittmuster für jede Altersgruppe.
Was muss ich beachten, wenn ich selbst Kleidung für mein Kind nähe?
Viele Eltern achten darauf, angenehmen Stoff ohne Schadstoffe zu verwenden. Die passende Größe ist ein weiteres wichtiges Kriterium. Und vor allem sollten den Kleinen ihr neues Kleidungsstück gefallen!